Warum SEO so wichtig ist – Sichtbar werden bei Google & KI

Warum SEO so wichtig ist – Sichtbar werden bei Google & KI
Geschrieben von
Ralf Kortum
Zuletzt aktualisiert
07.08.2025

Inhaltsverzeichnis

Die Zukunft der Suche beginnt jetzt

Suchverhalten verändert sich. Früher ging man zu Google, tippte ein paar Stichworte ein – fertig. Heute fragen Menschen ChatGPT nach Empfehlungen, sprechen mit Alexa oder suchen per Smartphone nach konkreten Lösungen. Für kleine Unternehmen, Selbstständige und Familienbetriebe bedeutet das: Es reicht nicht mehr, eine Website zu haben. Du musst auch gefunden werden.

Und genau da kommt SEO ins Spiel. In diesem Artikel erfährst du, warum SEO (Suchmaschinenoptimierung) nicht nur für Google entscheidend ist – sondern auch für Sichtbarkeit in der neuen Welt der KI-gestützten Suche.

Was ist SEO – und warum betrifft es auch dich?

SEO bedeutet: Deine Website so gestalten, dass sie von Suchmaschinen wie Google verstanden und gut bewertet wird. Das Ziel: Wenn potenzielle Kunden nach deinen Leistungen suchen, tauchst du ganz vorne auf – nicht deine Konkurrenz.

Für dich als kleines Unternehmen heißt das:

  • Mehr Sichtbarkeit
  • Mehr relevante Anfragen
  • Mehr Vertrauen bei Neukunden

Aber: SEO ist heute mehr als nur Keywords und Überschriften. Es geht um Inhalte, die wirklich weiterhelfen – und um technische Details, die Suchmaschinen (und KI-Systeme!) verstehen.

Warum SEO heute wichtiger ist als je zuvor

1. Menschen suchen anders

Fragen wie:

„Welcher Handwerker ist gut in meiner Nähe?“
„Welches Studio bietet Massagen speziell für Frauen an?“
„Wer erstellt mir eine professionelle Website für mein Familienunternehmen?“

werden heute nicht mehr nur bei Google eingegeben – sie werden gesprochen, an ChatGPT gestellt oder über Apps gesucht, die auf künstliche Intelligenz setzen.

Wenn deine Website nicht auf solche Fragen vorbereitet ist, wirst du nicht erwähnt – selbst wenn du das beste Angebot hast.

2. KI greift auf Inhalte zu, die verständlich und strukturiert sind

Systeme wie ChatGPT, Bing oder Google Gemini ziehen Informationen nicht aus dünner Luft. Sie nutzen öffentlich zugängliche Inhalte – z. B. Websites, die gut geschrieben, strukturiert und sauber aufgebaut sind. Genau deshalb ist SEO entscheidend:
Es macht deine Inhalte lesbar für Menschen und verständlich für Maschinen.

Was gehört heute zu gutem SEO?

✅ Inhalte mit echtem Mehrwert

Deine Texte sollten Antworten liefern – nicht nur Werbung machen. Was bietest du? Für wen? Was macht dich besonders? Genau das wollen Google und KI verstehen.

✅ Klare Struktur und saubere Technik

Google bewertet u. a. Ladegeschwindigkeit, mobile Darstellung, interne Verlinkung, Seitenstruktur und vieles mehr. Eine technisch gut gebaute Seite ist kein Luxus – sondern Voraussetzung.

✅ Strukturierte Daten (Schema.org)

Diese „unsichtbaren“ Daten helfen Maschinen zu verstehen, was auf deiner Seite steht – z. B. ob es sich um eine Dienstleistung, ein Angebot oder eine Kontaktmöglichkeit handelt.

✅ Lokales SEO

Gerade für lokale Anbieter ist es entscheidend, bei Google Maps und in der lokalen Suche sichtbar zu sein. Dazu gehören u. a. Google-Unternehmensprofil, Bewertungen, Standortdaten und lokale Inhalte.

Erfahre hier alles über lokales SEO

Warum SEO und Webdesign zusammengehören

Viele denken beim Thema „Website erstellen lassen“ vor allem an Design – schöne Bilder, Farben, Logo. Klar, das ist wichtig. Aber was bringt dir die schönste Website, wenn sie keiner findet?

Ein durchdachtes Webdesign berücksichtigt von Anfang an:

  • Die richtigen Keywords
  • Nutzerführung (UX)
  • Technische SEO-Faktoren
  • Content-Struktur für KI & Google
Eine Website ohne SEO ist wie ein Geschäft ohne Schild: Es kann noch so gut sein – niemand weiß, dass es existiert.

Fazit: Warum SEO entscheidend ist – auch (oder gerade) für kleine Unternehmen

Deine Website ist nicht einfach nur ein digitales Aushängeschild. Sie ist deine Sichtbarkeit. SEO sorgt dafür, dass du dort erscheinst, wo Menschen nach deinen Leistungen suchen – egal ob bei Google, per Sprachsuche oder über eine KI.

Wenn du deine Website also zukunftssicher machen willst, führt an SEO kein Weg vorbei.
Und wenn du Unterstützung brauchst – bei Struktur, Texten oder Umsetzung – melde dich gerne.

Noch Fragen?

  • Du hast schon eine Website, wirst aber kaum gefunden?
  • Du planst gerade deine erste Website und willst direkt alles richtig machen?
  • Du willst wissen, wie du von KI-Systemen wie ChatGPT „gesehen“ wirst?

Ich helfe dir gerne weiter – mit verständlicher Beratung, klarem Konzept und einer Website, die funktioniert.

Bist du startklar?

Du suchst einen professionellen Webflow - Webdesigner um deine Website erstellen zu lassen? Ich freue mich darauf, mehr über deine Ideen zu erfahren und wie ich dich unterstützen kann!