Warum eine Landing Page heute so wichtig ist
Wenn du mit deiner Website nicht nur „online sein“, sondern aktiv Kunden gewinnen willst, brauchst du eine effektive Landing Page. Egal ob du Handwerker bist, ein kleines Unternehmen führst oder Dienstleistungen anbietest – eine gut gemachte Landing Page kann den Unterschied machen zwischen „jemand klickt weg“ und „jemand ruft dich an“.
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit Webflow eine Landing Page erstellen kannst, die überzeugt – ganz ohne Marketing-Kauderwelsch.
Was ist eine Landing Page – und warum brauchst du sie?
Eine Landing Page (Zielseite) ist eine speziell gestaltete Unterseite deiner Website, auf die Besucher gezielt geleitet werden – zum Beispiel über Google Ads, Social Media oder E-Mail-Kampagnen.
Sie verfolgt genau ein Ziel: eine bestimmte Aktion auslösen.
Typische Ziele einer Landing Page:
- ein Kontaktformular ausfüllen
- einen Rückruf anfordern
- einen Termin buchen
- ein Angebot anfordern
Wichtig: Eine Landing Page ist nicht deine Startseite. Sie ist fokussiert auf ein Thema, ein Ziel, ein Angebot – ohne Ablenkung.
Webflow Landing Page erstellen – Schritt für Schritt
Ziel definieren
Mit Webflow kannst du deine Landing Page ganz ohne Programmierung erstellen – visuell, responsive und suchmaschinenfreundlich. So gehst du vor:
1. Ziel definieren
Bevor du gestaltest, klär: Was soll der Besucher auf dieser Seite tun?
Beispiel: „Ich möchte, dass jemand ein kostenloses Beratungsgespräch anfragt.“
2. Überschrift – direkt auf den Punkt
Der erste Satz entscheidet. Sag klar, was du anbietest.
Beispiel:
„Fenster kaputt? Wir reparieren schnell & zuverlässig – direkt vor Ort.“
3. Angebot erklären
Erkläre dein Angebot kurz und verständlich – mit Text und Bild. Denk aus Sicht deiner Kunden:
- Welches Problem löst du?
- Warum bist du die beste Wahl?
4. Vertrauen aufbauen
Gerade für kleine Unternehmen zählt Vertrauen. Nutze:
- Kundenstimmen und Bewertungen
- Fotos vom Team oder von echten Projekten
- Zertifikate, Siegel, Garantien (z. B. „Antwort innerhalb von 24h“)
Mit Webflow kannst du solche Elemente dynamisch aus einer CMS-Collection pflegen, wenn du z. B. regelmäßig neue Bewertungen einbindest.
5. Call-to-Action – ganz klar
Sag dem Besucher, was er jetzt tun soll.
Beispiele:
„Jetzt unverbindliches Angebot anfordern“
„Kostenlose Erstberatung vereinbaren“
💡 Tipp: Mit Webflow kannst du CTAs visuell hervorheben, Sticky machen oder animieren – das erhöht die Conversion.
6. Mobile first – optimiert für Smartphones
Mehr als 70 % deiner Besucher kommen mobil. Achte darauf, dass deine Webflow Landing Page:
- große, klickbare Buttons hat
- lesbare Texte auf kleinen Screens zeigt
- einfache, kurze Formulare nutzt
Webflow bietet dir dafür eine Live-Vorschau auf allen Gerätetypen – ohne Extra-Tool.
Häufige Fehler beim Erstellen von Landing Pages
❌ Zu viele Ablenkungen
✅ Fokus auf ein Ziel, keine Navigation, keine unnötigen Links
❌ Kein klares Nutzenversprechen
✅ Sag direkt, was du bietest – und welchen Vorteil der Besucher hat
❌ Kein Call-to-Action
✅ Handlungsaufforderung klar formulieren und sichtbar platzieren
❌ Fachchinesisch
✅ Einfach, direkt und verständlich schreiben – kein Marketing-Blabla
Beispiel: Webflow Landing Page für einen Handwerksbetrieb
Überschrift:
„Neue Fenster ohne Baustress – Angebot in 48h“
Text:
„Als Meisterbetrieb aus Hamburg liefern und montieren wir moderne Fenster – schnell, sauber und zuverlässig.“
Vertrauenselemente:
Kundenbewertungen, Bild vom Team, TÜV-Siegel
Call-to-Action:
„Jetzt kostenloses Angebot anfordern“
Mit Webflow kannst du solche Seiten modular aufbauen – perfekt skalierbar für mehrere Angebote oder Standorte.
Fazit: Mehr Anfragen durch eine gute Webflow Landing Page
Wenn du deine Landing Page klar strukturierst, Vertrauen aufbaust und einen auffälligen Call-to-Action integrierst, wirst du merken: Es funktioniert.
Du brauchst kein großes Marketingbudget, sondern nur:
✅ ein starkes Angebot
✅ klare Worte
✅ eine saubere Umsetzung – und das geht ideal mit Webflow.
🚀 Du willst dir Zeit sparen?
Ich unterstütze dich dabei, eine professionelle Landing Page mit Webflow erstellen zu lassen – maßgeschneidert für dein Business.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen – ich helfe dir, sichtbar zu werden und neue Kunden zu gewinnen.
SEO-Tipps für deine Webflow Landing Page
- Meta-Titel & Description im Webflow Editor pflegen
- sprechende URLs wie:
www.deine-seite.de/fenster-tauschen
- ALT-Texte bei Bildern nicht vergessen
- Ladezeiten mit WebP-Export minimieren
- interne Verlinkungen auf thematisch passende Seiten setzen